Institut für Weiterbildung im Sozialrecht

Jasmin Berger


Impressum

 

Institut für Weiterbildung im Sozialrecht

Jasmin Berger

Sellscheid 125

42929 Wermelskirchen

durchblick-im-sozialrecht@ web.de

Telefon 02196 - 70 678 26

Fax 02196 - 70 678 27

 

Ust.-Steuernr.126/5010/1806

 

 
Informationen zum Datenschutz

 

Unternehmen

 

Das Institut für Weiterbildung im Sozialrecht (IWS) Jasmin Berger stellt ein Einzelunternehmen dar.

Seit 2007 werde Weiterbildungen für im Bereich der rechtlichen Betreuung ( §§ 1896 ff BGB) tätige Berufsgruppen  und für weitere Interessierte angeboten.

 

 

Verantwortlich i. S. der EU-DSGVO und Ansprechpartnerin für datenschutzrechtliche Fragen

 

Jasmin Berger, Sellscheid 125, 42929 Wermelskirchen, durchblick-im-sozialrecht @ web.de

 

Umfang der Datenerhebung und Zweck

 

Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO zur Vorbereitung und Abwicklung Ihrer Seminarteilnahme, einschließlich der Zahlung der Seminargebühren.

Ihre Daten werden durch das IWS nach Beendigung der Abwicklung Ihrer Teilnahme nicht weiter verwendet, es sei denn, es ist aus steuerrechtlichen Gründen erforderlich

 

Nutzung der Internetseite

 

Der Webauftritt des IWS verwendet technische Cookies, sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass  Cookies nicht zugelassen werden.

Es handelt sich hierbei um Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, jedoch weder Daten sammeln noch Informationen über Sie oder Ihr Arbeitsgerät verbreiten. Die technischen Cookies dienen lediglich der Optimierung des technischen Zusammenwirkens Ihres Browsers mit den Servern der Website.

 

Server-Log-Dateien

 

Der Provider der Website des IWS erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an die Website des IWS übermittelt.

Hierzu zählen:

Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL,Hostname des zugreifenden Rechners,

Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse

Diese Daten werden durch das IWS weder eingesehen noch verwendet.

 

Erfassung und Verarbeitung von Daten bei und nach der Seminaranmeldung

 

Das IWS erfasst persönliche Kundendaten aus der per Kontaktformular, Fax oder E-Mail übersandten Anmeldung wie folgt:

Nachname, Vorname, Berufsbezeichnung, Firmenname, Telefonnummer, Faxnummer, Email-Adresse, Postanschrift.

 

Ohne diese Daten kann Ihre Anmeldung nicht verarbeitet werden. In der Regel werden die Daten nach der Teilnahme gelöscht, lediglich die Rechnung wird aus steuerrechtlichen Gründen eingescannt und ist auf Wunsch der Finanz-verwaltung vorzulegen.

 

Verarbeitung und Schutz der Daten

 

Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in den Räumen des IWS Jasmin Berger, Sellscheid 125, 42929 Wermelskirchen.

 

Weitergabe von Daten

 

Personenbezogene Daten ( Nachname, Vorname, ggf. Firmename, Geschäftssitz und Berufsbezeichnung) werden zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung an den jeweiligen Dozenten/die jeweilige Dozentin weitergegeben.Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zur Seminardurchführung zu nutzen und nicht zu speichern oder weiter zu verwenden.

 

Nutzung von Social-Media

 

Es erfolgene keine Verlinkungen zu Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Pinterest oder sonstigen Plattformen 

 

Hinweis auf Ihre Rechte ( Art. 15 -18, 21, 77 der DSGVO )

 

Auskunftsrecht  ( Art. 15 DSGVO )

 

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre durch das IWS verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Den entsprechenden Antrag richten Sie bitte an das IWS Jasmin Berger, Sellscheid 125, 42929 Wermelskirchen (durchblick-im-sozialrecht @web.de)

 

Recht auf Berichtigung der Daten ( Art. 16 DSGVO )

 

Sie haben das Recht auf Vervollständigung und Berichtigung Ihrer erhobenen Daten.

 

Recht auf Löschung der Daten ( Art. 17 DSGVO )

 

Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung ihrer Daten.

Das IWS speichert Ihre Daten jedoch ohnehin nur solange, wie es zur Seminarabwicklung und der Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

 

Recht auf Beschränkung der Verarbeitung  (Art. 18 DSGVO )

 

Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen. 

Hierzu wenden Sie sich bitte an das IWS Jasmin Berger, Sellscheid 125, 42929 Wermelskirchen 

(durchblick-im-sozialrecht @web.de)

 

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

 

Sie haben das Recht, der Verarbeitung, Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist aus gesetzlichen Gründen erforderlich (idR steuerrechtliche Gründe ). Den Widerspruch richten Sie bitte an das IWS Jasmin Berger, Sellscheid 125, 42929 Wermelskirchen (durchblick-im-sozialrecht @web.de)

 

Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

 

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.datenschutz.de.

 

 

 

 

 

Verwendetes Bildmaterial
Banners, headers collection / 25365906 - Cobalt [fotolia.com]
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!